Einreichungsrichtlinien

Grundlegendes

Die Potsdamer Blattstoffe nehmen jederzeit Beiträge über die E-Mail-Adresse blattstoffe@gmail.com entgegen.
Die Potsdamer Blattstoffe veröffentlichen Gedichte. Wenn ein Gedicht nicht auf Englisch oder Deutsch verfasst ist, wird es zusammen mit einer für den Autor akzeptablen englischen oder deutschen Übersetzung veröffentlicht.
Die Potsdamer Blattstoffe veröffentlichen Kritiken. Es muss sich um Kritiken zu Gedichten handeln, die die Potsdamer Blattstoffe entweder in derselben oder in einer früheren Ausgabe veröffentlicht haben.
Die Potsdamer Blattstoffe veröffentlichen Werke von allen Personen, die mit der Universität Potsdam in Verbindung stehen, von Mitarbeitern über Freiwillige bis hin zu Kunden (sie überprüfen dies nicht).
Die Potsdamer Blattstoffe veröffentlichen keine Namen von Autoren oder Links zu sozialen Medien.
Die Ausgabe der Potsdamer Blattstoffe umfassen maximal zwei Seiten eines A4-Blattes.
Die Ausgaben der Potsdamer Blattstoffe werden online veröffentlicht und in begrenzter Auflage kostenlos an der UP (hauptsächlich auf dem Campus Palais) ausgelegt und verteilt.

Komplex

Wenn es keine Poesie gibt, gibt es nur die Stoffe des Blattes. Die Blattstoffe verkünden die Notwendigkeit von Poesie.
Die Potsdamer Blattstoffe freuen sich, Werke zu veröffentlichen, die die Grenzen bestehender künstlerischer Sensibilitäten sprengen.
In Anlehnung an den Geist von Wilde vertreten die Potsdamer Blattstoffe das Ideal, dass es weder moralische noch unmoralische Gedichte gibt. Gedichte sind gut oder schlecht geschrieben, sonst nichts.

    
/

    
Submission Guidelines

Basic

The Potsdamer Blattstoffe accept submissions at all times via the email address blattstoffe@gmail.com.
The Potsdamer Blattstoffe publish poetry. If a poem is not in English or German, it will be published alongside an English or a German translation acceptable to the author.
The Potsdamer Blattstoffe publish criticism. It must be criticism of poetry that the Potsdamer Blattstoffe have published either in the same or in a previous issue.
The Potsdamer Blattstoffe publish work by anyone associated with the University of Potsdam, from employee, to volunteer, to customer (they don't verify).
The Potsdamer Blattstoffe don’t publish authors’ names or social media links.
An issue of the Potsdamer Blattstoffe will fill at most two sides of one sheet of A4 paper.
Editions of the Potsdamer Blattstoffe will be published online and displayed and distributed in some way, on a limited print run, for free around the UP (mostly at the Palais Campus).

Complex

Unless there is poetry, there is only the stuffs of the leaf. Blattstoffe proclaim the need for poetry.
The Potsdamer Blattstoffe are pleased to publish works that push against the boundaries of existing artistic sensibilities.
Reappropriating the spirit of Wilde, the Potsdamer Blattstoffe maintain as an ideal that there is no such thing as a moral or immoral poem. A poem is well written or badly written.


---


Back to homepage